News

Nächste Schritte zur Förderung der Entwicklung grüner Kompetenzen in Uganda

GreenVET4U

Nächste Schritte zur Förderung der Entwicklung grüner Kompetenzen in Uganda

GreenVET4U schreitet weiter voran, und der April wird ein wichtiger Monat für das Projekt sein. In wenigen Wochen werden sich unsere Partner in Valladolid (Spanien) zum dritten transnationalen Partnertreffen versammeln, um sich über den aktuellen Stand zu informieren, Feedback auszutauschen und unsere gemeinsamen Initiativen zu verfeinern.

In Kürze werden wir auch die Kompetenzmatrix für die Konzeption und Umsetzung innovativer Lehrpläne für grüne Berufe vorstellen, einen Rahmen, der Berufsbildnern dabei helfen soll, maßgeschneiderte Programme für den sich wandelnden Sektor der grünen Berufe zu entwickeln. Darüber hinaus werden wir die Benchmarking-Analyse europäischer Referenzrahmen veröffentlichen, eine vergleichende Studie, die als Referenz für neue Ausbildungsansätze dienen wird.

Mit Blick auf die Zukunft werden wir die Online-Plattform einrichten, die einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung von Berufsbildungsfachkräften und innerbetrieblichen Ausbildern leisten wird. Diese Plattform wird Zugang zu E-Learning-Kursen, dem Leitfaden zu digitalen Kompetenzen für virtuelles Lernen und dem Unterrichtsplan bieten, die allesamt wichtige Instrumente zur Verbesserung der Ausbildung im Bereich grüner Kompetenzen in Uganda sind.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither the European Union nor EACEA can be held responsible for them.

Project Number: 101129455 – ERASMUS-EDU-2023-CB-VET